35. Studierendentagung der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft in Freiburg
Der Call for Papers ist nun geschlossen! Wir sichten jetzt alle Einsendungen und planen das Programm der Tagung. Wir freuen uns, schon bald eure Beiträge zu hören!
Die Anmeldung ist eröffnet! Über den Link hier könnt ihr euch für eine Teilnahme an der Tagung anmelden. Die Tagungsgebühr wird 20€ betragen.
Essen, trinken, ausgehen – für (fast) alles, was ihr außerhalb der Tagung in Freiburg erleben könnt, geben wir euch hier ein paar persönliche Empfehlungen!
Vom 26. bis zum 29. Mai 2023 werden wir am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie in Freiburg die 35. Studierendentagung der DGEKW veranstalten.
Vier Tage lang werden wir gemeinsam zum Thema Public Anthropology diskutieren. Wie kann ein aktiver Austausch zwischen Wissenschaft und außeruniversitären Öffentlichkeiten stattfinden? Wie können wir uns mit unserer Forschung in gesellschaftliche Diskurse einbringen? Wie finden kulturwissenschaftliche Forschungsergebnisse ihren Weg raus aus der Uni?
Egal ob Public Anthropology genau euer Thema ist oder ihr von ersten Schritten dazu an eurem Institut berichten wollt – seid mutig und schickt uns eure Konzeptideen. Unseren Call for Papers mit allen Infos findet ihr hier.
Hier und auf unserer Instagram-Seite halten wir euch zum Programm der Tagung, der Anmeldung und allem weiteren auf dem Laufenden.
Wir freuen uns schon auf eure Vortragsideen und Anmeldungen und sind gespannt, euch im Mai in Freiburg willkommen zu heißen!
Tage
Stunden Minuten Sekunden
bis
35. DGEKW-Studitagung in Freiburg